Netzwerk community music
Netzwerk community music
Das Community Music Netzwerk führt auf lokaler und nationaler Ebene Vernetzungsangebote für Akteur*innen im Bereich der Community Music durch und sorgt für Sichtbarkeit und den Ausbau des Feldes.
Es besteht aus Multiplikator*innen der unterschiedlichsten Bereiche der Musik. Dazu zählen professionelle Musiker*innen (Pop, Jazz, Klassik), aber auch Akteur*innen aus Musikpädagogik, Musikvermittlung, Sozialen Arbeit, Theaterpädagogik etc. sowie Institutionen wie dem Konzerthaus Dortmund, der Offenen Jazz Haus Schule Köln, dem Institut für angewandte kulturelle Bildung e.V., der Kath. Universität Eichstätt, dem Orff Institut – Universität Mozarteum Salzburg, der Musikhochschule Lübeck, dem Musikschule Frankfurt am Main e.V., dem Institut für Musikpädagogik der Anton Bruckner Privatuniversität (Linz), den Münchner Stadtbibliotheken, der Hochschule Düsseldorf, der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf, der Elbphilharmonie Hamburg, der Berliner Philharmonie Education Abteilung oder der Kölner Philharmonie.