Ich möchte gerne zum Hauptmenü (Navigation)
Ich möchte zum Hauptinhalt der Seite

Für musikalische Bildung an Schulen

  • Startseite
  • Kontakt
Logo vom Bundesverband Musikkongress
  • Über uns
    • Aufgaben und Ziele
    • Botschafter Musik
      • Paula Linke
      • Jonathon Heyward
    • Spendenaktion
    • Mitgliedschaft
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Bundespräsidium
      • Bisherige Vorstandsmitglieder des BMU
      • Präsidenten
      • Vizepräsidentinnen
      • Weitere Vorstandsmitglieder
      • Bundesreferent:innen
      • Ehrenpräsidenten
    • Landespräsidien
    • Junges Forum
      • Online-Austausch 2021
      • Fortbildung JFM-Beauftragte Heidelberg 2018
      • Fortbildung JFM-Beauftragte Essen 2017
    • Fördermitglieder
    • Bildergalerie
      • Mitgliederversammlung am 01. Oktober 2022 in Mannheim
      • Spendenübergabe Fluthilfe 2022
      • Leo-Kestenberg-Medaille 2021
      • Schulen musizieren 2019 Saarland
      • Leipziger Buchmesse 2019
      • 4. Bundeskongress Musikunterricht 2018
      • Händel-Experiment 2018
      • Bund-Länder-Versammlung 2017
      • Bayerisches Realschulstreichorchester 2017
      • Schulen musizieren 2017 Karlsruhe
      • 3. Bundeskongress Musikunterricht 2016
      • musik gewinnt! 2015
      • Schulen musizieren 2015 Lüneburg
      • Gründung Bundesverband Musikunterricht 20.09.2014
    • About BMU - Information in English
  • Landesverbände
    • LV Baden-Württemberg
    • LV Bayern
    • LV Berlin
    • LV Brandenburg
    • LV Bremen
    • LV Hamburg
    • LV Hessen
    • LV Mecklenburg-Vorpommern
    • LV Niedersachsen
    • LV Nordrhein-Westfalen
    • LV Rheinland-Pfalz
    • LV Saar
    • LV Sachsen
    • LV Sachsen-Anhalt
    • LV Schleswig-Holstein
    • LV Thüringen
  • Fortbildungen
    • BMU-Präsenzkurse
    • BMU-Onlineformate
    • Seminarsuche
    • BMU-Landeskongresse
    • Kooperationskurse BA Trossingen
    • Verlagsangebote
  • Musiklehrer:in werden
    • Studienstandorte
      • Baden-Württemberg
      • Bayern
      • Berlin
      • Brandenburg
      • Bremen
      • Hamburg
      • Hessen
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Niedersachsen
      • Nordrhein-Westfalen
      • Rheinland-Pfalz
      • Saarland
      • Sachsen
      • Sachsen-Anhalt
      • Schleswig-Holstein
      • Thüringen
    • Musikmentorenprogramme
    • Info-Webinare für Schüler*innen
  • Politische Arbeit
    • BMU-Positionen
      • Corona und Musikunterricht (2020/21)
      • Grundschule (2019)
      • Inklusion (2019)
      • Musikunterricht und Digitalisierung (2019)
      • Agenda 2030 (2016)
      • Hamburger Convent (2015)
      • KMK-Empfehlung 2014
      • Kombifächer gescheitert (Hamburger Convent, 2012)
      • Ensemblesterben (Stellungnahme Fachverbände, 2011)
      • Quer-/Seiteneinsteiger (2010)
    • Pressearbeit
    • Kooperationen
      • Deutscher Kulturrat
      • Jeunesses Musicales
      • Bayerisches RS-Streichorchester
      • Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung
      • Bundesakademie Trossingen
      • Buchmesse Leipzig - Musiklehrertag
      • Deutscher Musikrat
      • unisono - Deutsche Musik- und Orchestervereinigung
      • European Association of Music in Schools
      • Föderation musikpädagogischer Verbände
      • Initiative Hören
      • Netzwerk Junge Ohren
      • Verband deutscher Musikschulen
  • Projekte
    • Bundeskongress Musikunterricht
    • Schulen musizieren
      • Landesbegegnungen
      • Absage Bundesbegegnung 2021
      • 20. Bundesbegegnung 2019
      • 19. Bundesbegegnung 2017
      • 18. Bundesbegegnung 2015
    • Fachleitertagung
      • 2023
      • 2019
      • 2017
      • 2015
    • Fachtagung Potsdam 2021
    • Medienpreis
      • Preisträger 2022
      • Preisträger 2020
      • Preisträger 2018
      • Preisträger 2016
      • Empfehlungsliste (2000-2018)
    • Leo-Kestenberg-Medaille
    • Wettbewerb "Klassenmusizieren"
      • Wettbewerb 2017/2018
      • Wettbewerb 2015/2016
      • Wettbewerb 2014/2015
      • Wettbewerbe 2007-2013
    • Wettbewerb "musik gewinnt!"
      • Wettbewerb 2018
      • Wettbewerb 2015
      • Wettbewerb 2013
      • Wettbewerb 2010
      • Wettbewerb 2007
      • Wettbewerb 2004
    • Wettbewerb "teamwork!"
      • Wettbewerb 2022
      • Wettbewerb 2020
      • Wettbewerb 2018
      • Wettbewerb 2016
      • Wettbewerb 2014
      • Wettbewerb 2012
      • Wettbewerb 2010
      • Wettbewerb 2008
      • Wettbewerb 2006
    • Wettbewerb Musikpädagogik
    • Wettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel
      • Wettbewerb 2022
      • Wettbewerb 2018
      • Wettbewerb 2016
    • Wettbewerb Treffen junge Musik-Szene
  • Publikationen
    • BMU-Positionen
    • Magazin "musikunterricht aktuell"
    • Kongressbände "musikunterricht"
    • Presseartikel und Interviews
    • Archiv
      • Beiträge aus der Verbandsarbeit
      • Personalia
      • AfS-Magazine/MU heute
      • VDS-Berichtsbände
  • Service
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Ausbildungsstandorte
    • Corona-Virus und Musikunterricht
    • Downloads
    • Linkliste
    • Mitglied werden
    • Mitgliederverwaltung
    • Mitgliederversammlung
    • Newsletter
    • Presse
    • Serviceleistungen für BMU-Mitglieder
    • Termine
    • Versicherungen
    • Zeitschriften-Abos
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
Sie befinden sich hier:  Startseite » Musiklehrer:in werden » Studienstandorte »  Bayern

Bayern

Ort, Hochschule

Studienfächer

Besonderheiten /
Infos zu den Hochschulen

GS     Sek I Sek IISoPädBS    
Augsburg,
Universität
xx    
Bamberg,
Universität
xx  xsiehe Infoblatt
Eichstätt,
Kath. Universität
xx   Flyer
München,
Musikhochschule
xxx  

Flyer

Link Lehramt Gy

Link Lehramt GS, MS, RS

Kurzfilm (ab Min 4:04)
Facebook-Seite Schulmusik

München,
Universität
xx   Flyer
Nürnberg,
Universität
xx    
Passau,
Universität
xx    
Regensburg,
Universität
xxx  

Link Lehramt Gy

Link Lehramt GS, MS, RS

Würzburg,
Musikhochschule
xxx   
Würzburg,
Universität
xxxx  

Weiterführende Informationen

  • Informationsfaltblatt Bayern "Musiklehrerbildung – Fundament des schulischen Musikunterrichts" (Download 5,7MB)
  • Informationen der Bayerischen Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM)
  • Studienstandorte
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
  • Musikmentorenprogramme
  • Info-Webinare für Schüler*innen
© 2015 - 2023, Bundesverband Musikunterricht e.V., Mainz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz