Wettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel
15. Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG 2020

LEIDER MUSS DER WETTBEWERB 2020 AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE ABGESAGT WERDEN!
Neuer Termin für 2021: 22. bis 25. April. Weitere Infos folgen
Weitere Informationen:
- Projektwebsite www.schupra-wettbewerb.de
Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel
Der BMU ist Partner für den alle zwei Jahre stattfindenden Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, den Bereich „Schulpraktisches Klavierspiel“ in der Gesellschaft bekannt zu machen, in den Ausbildungsstätten zu stärken und für die Studierenden attraktiv zu machen. Der Wettbewerb dient der Leistungs- und Begabtenförderung, dem fachlichen Erfahrungsaustausch und der Entwicklung von Perspektiven in diesem musikpädagogisch zentralen und unmittelbar praxisorientierten Bereich.
Teilnehmen können Lehramtsstudierende aller Semester. Sie stellen auf den Gebieten Liedspiel, Liedbegleitung und Improvisation Fertigkeiten und Fähigkeiten unter Beweis, in denen sich künstlerische und pädagogisch-praktische Kompetenzen des vielseitigen Ausbildungsfaches Schulpraktisches Klavierspiel widerspiegeln. Der Wettbewerb wird von der Klavierbaufirma Grotrian-Steinweg, Braunschweig, finanziell unterstützt.