Die Preisträger im neuen Wettbewerb „Schulorchester stärken“ des Bundesverbandes Musikunterricht (BMU) und der Deutschen Orchester-Stiftung (DO-S) stehen fest.
Von den acht Finalisten wurden drei Schulen für einen Haupt- und zwei Förderpreise ausgewählt.
Die Jury wählte folgende Schulen: Der mit 4.000 Euro dotierte Hauptpreis geht an das Gymnasium Süderelbe in Hamburg. Der 1. Förderpreis über 1.500 Euro…
Im neuen Wettbewerb „Schulorchester stärken“ gehen bundesweit acht Schulorchester ins Finale. Mit dem Wettbewerb würdigen der Bundesverband Musikunterricht und die Deutsche Orchester-Stiftung die wichtige Arbeit von Schulorchestern. Aus über 40…
Buch von Helmut Bencker über die inhaltlich-thematischen Ausrichtungen des AfS von 1953 bis 2007 erschienen
Helmut Bencker war Geschäftsführer des Arbeitskreises für Schulmusik (AfS), einem der beiden Vorgängerverbände des BMU. Seit vielen Jahren hat er zu den vom AfS veranstalteten Fortbildungen geforscht - nun liegt das Ergebnis vor. Herzlichen…
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Sommerkonferenz der Rektor*innen der deutschen Musikhochschulen (RKM) am 3. Mai im Neuen Rathaus in Hannover statt. Mit dem Hochschulwettbewerb Musikpädagogik will die RKM herausragende eigenständige Arbeiten…
Mehrarbeit und Achtsamkeitstraining? - Empfehlungen der KMK zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel gleichen einer Bankrotterklärung
Die Ständige wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz betont auch in Zeiten des Lehrer:innenmangels, dass der Normalfall bleiben muss, dass Lehrerbildung Akademische Bildung ist und entsprechend in die Hand von Hochschulen und…