Aktuelles vom BMU

Eine Übersicht unserer Meldungen (ohne Presse)
 

Buch von Helmut Bencker über die inhaltlich-thematischen Ausrichtungen des AfS von 1953 bis 2007 erschienen

Helmut Bencker war Geschäftsführer des Arbeitskreises für Schulmusik (AfS), einem der beiden Vorgängerverbände des BMU. Seit vielen Jahren hat er zu den vom AfS veranstalteten Fortbildungen geforscht - nun liegt das Ergebnis vor. Herzlichen…

 

Preise im Wettbewerb Musikpädagogik vergeben

Die Preisverleihung fand im Rahmen der Sommerkonferenz der Rektor*innen der deutschen Musikhochschulen (RKM) am 3. Mai im Neuen Rathaus in Hannover statt. Mit dem Hochschulwettbewerb Musikpädagogik will die RKM herausragende eigenständige Arbeiten…

 

Neuer Wettbewerb "Schulorchester stärken" in Kooperation mit Deutscher-Orchester-Stiftung: Einsendeschluss: 31. Juli 2023

Der Bundesverband Musikunterricht möchte in Kooperation mit der Deutschen Orchester-Stiftung mit diesem Preis die Arbeit der Schulorchester unterstützen und würdigen: Best-Practice-Modelle sollen auf diese Weise eine bundesweite Resonanz erfahren.…

 

Mehrarbeit und Achtsamkeitstraining? - Empfehlungen der KMK zum Umgang mit dem akuten Lehrkräftemangel gleichen einer Bankrotterklärung

Die Ständige wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz betont auch in Zeiten des Lehrer:innenmangels, dass der Normalfall bleiben muss, dass Lehrerbildung Akademische Bildung ist und entsprechend in die Hand von Hochschulen und…

  |  Bundesverband   Veranstaltung 

Einladung zur BMU-Bundesmitgliederversammlung 2022

  |  Bundesverband   Publikation 

Videotipp: "Chorsingen und Corona: Ein Crashkurs mit Prof. Michael Fuchs"

Sänger*innen und Chordirigent*innen in ganz Deutschland stehen vor der Frage, wie die gemeinsame Probenarbeit angesichts der Corona-Pandemie fortgeführt werden kann. Im Interview gibt Professor Michael Fuchs, Leiter des Zentrums für Musikermedizin am…

  |  Bundesverband   Publikation 

Neue Publikation des MIZ: Musikleben in Deutschland

Wie viele Menschen musizieren in Deutschland? Was sind die beliebtesten Musikrichtungen, und welche Trends zeichnen sich für die musikalische Bildung von Kindern und Jugendlichen ab? Welchen Stellenwert hat der Musikunterricht an allgemein bildenden…

  |  Bundesverband   Publikation 

Neue kostenfreie Materialien bei "Abenteuer Klassik"

Die  Deutsche Orchester-Stiftung weist auf neue Materialien auf ihrer Plattform „Abenteuer Klassik“ hin. Das aktuelle und für Schulen kostenfreie Angebot reicht vom Buch „Oboe & Co.“ für Kindertagesstätten, dem „Orchesterplakat“ mit dem…

  |  Bundesverband   Veranstaltung   | Erstellt von Andreas Wickel

Pilotprojekt „Fortbildung der JFM-Beauftragten“ erfolgreich gestartet

Erstellt von Andreas Wickel

Fortbildung für die Landesbeauftragten des Jungen Forum Musikunterricht am 10./11. Februar 2017 in Essen-Werden

 

Der BMU ist keine feste Instanz, sondern der Verband lebt vor allem von einer Sache: Vom Engagement der Menschen, die beschließen,…

  |  Bundesverband   Publikation 

BMU-Grundsatzpapier wird in der Hochschullandschaft breit rezipiert

Der Vorstand der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) hat beschlossen, das Grundsatzpapier des BMU, „Für musikalische Bildung an Schulen. Agenda 2030“ allen Hochschulleitungen zur Kenntnis zu geben mit dem erklärten Ziel, dass nicht…