Schulen musizieren
Bundesbegegnung "Schulen musizieren" – das BMU-Festival
Die Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ findet als Projekt des Vorgängerverbandes VDS seit 1981 in zweijährigem Turnus statt. Der BMU führt das Projekt weiter. Der Bundesbegegnung gehen Begegnungen auf regionaler und auf Landesebene voraus. „Schulen musizieren“ führt ausgewählte Ensembles aus allen Bundesländern und allen Schularten für mehrere Tage zusammen und gibt ihnen die Möglichkeit, ihr musikalisches Können darzustellen und andere Gruppen kennenzulernen.
Die Bundesbegegnung verfolgt das Ziel,
- die Öffentlichkeit auf die gesellschaftliche und individuelle Bedeutung der Musikerziehung in der allgemein bildenden Schule aufmerksam zu machen;
- die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit schulischer Musiziergruppen in Verbindung mit attraktiven Freizeitangeboten für Jugendliche zu zeigen;
- mehr Jugendliche für eine lebendige Musikkultur zu gewinnen;
- im gemeinsamen Musizieren die Integration von Behinderten, Jugendlichen mit Migrationshintergrund und Randgruppen zu unterstützen;
- mit dazu beizutragen, dass eine passive Konsumhaltung durch eigenes Musizieren überwunden wird.
Die Auswahl der Ensembles erfolgt zunächst in den BMU-Landesverbänden: Jeweils drei Ensembles werden in vorgelagerten Regional- und Landesbegegnungen von den BMU-Landesverbänden für die Teilnahme an der Bundesbegegnung nominiert. Aus den Nominierungen der Länder trifft der Bundesverband die Endauswahl.
Die nächste Veranstaltung: 22. Bundesbegegnung "Schulen musizieren", 19.-22. Juni 2025 in Weimar & Erfurt
Hier der Bundesbegegungs-"Walk of fame" von Städten und Bundesländern, die bereits "Schulen musizieren" ausgerichtet haben:
1981 1. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Bonn (NRW) | Schirmherr: Bundespräsident Karl Carstens
1983 2. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Trier (RLP) | Schirmherr: Bundespräsident Karl Carstens
1985 3. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Berlin (BER) | Schirmherr: Bundespräsident Dr. Richard von Weizäcker
1987 4. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Gütersloh (NRW) | Schirmherr: Bundespräsident Dr. Richard von Weizäcker
1989 5. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Pforzheim (BaWü) | Schirmherr: Ministerpräsident Dr. h.c. Lothar Späth
1991 6. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Osnabrück (NI) | Schirmherr: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl
1993 7. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Marburg (HES) | Schirmherr: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl
1995 8. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Dresden (SN) | Schirmherr: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl
1997 9. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Lübeck (S-H) | Schirmherr: Bundeskanzler Dr. Helmut Kohl
1999 10. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Ingolstadt (BAY) | Schirmherr: Bundeskanzler Gerhard Schröder
2001 11. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Osnabrück (NI) | Schirmherr: Ministerpräsident Sigmar Gabriel
2003 12. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Münster (NRW)
2005 13. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Neuruppin und Rheinsberg (BB)
2007 14. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Zwickau (SN)
2009 15. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Hamburg (HH)
2011 16. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Bremen (HB)
2013 17. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Koblenz (RLP)
2015 18. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Lüneburg (NI)
2017 19. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Karlsruhe (BaWü) Schirmherrin: Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann
2019 20. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Saarbrücken, Neunkirchen, Saarlouis (SaarL) | Schirmherr: Ministerpräsident Tobias Hans
2021 21. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Bamberg (BAY) (coronabedingt abgesagt)
2023 21. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Würzburg (BAY) | Schirmherr: Kultusminister Prof. Dr. Piazolo
2025 22. Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Erfurt und Weimar (Thür) | Schirmherr: Kultusminister Christian Tischner
3x NRW | 3x NI | 2x Sachsen | 2x BaWü | 2x RLP | 2x Bay | 1x Brandenburg | 1x S-H | 1x Hes | 1x Ber | 1x HH | 1x HB | 1x SaarL | 1 x Thür
Was ist "Schulen musizieren"?
Unser Video erklärt's!
Klicken Sie auf das Bild oben, um zum Film - eine Kurzdokumentation der Bundesbegegnung 2015 in Lüneburg - zu gelangen.
(Filmdauer: 12 min, eine Produktion der nmzMedia)
Hier sehen Sie Eindrücke von der 21. Bundesbegegnung in Würzburg 2023 (youtube)