Hochschulwettbewerb Musikpädagogik der RKM

Der Hochschulwettbewerb Musikpädagogik wendet sich sowohl an Lehramtsstudierende wie an Studierende der Instrumental- und Gesangspädogogik. Beide Bereiche sollen in ihrer Vielfalt und Attraktivität sichtbar gemacht und zur Geltung gebracht werden.
Mit diesem Wettbewerb macht die Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) auf die Bedeutung musikalischer Bildung öffentlich aufmerksam. Damit bekunden die deutschen Musikhochschulen ihr Engagement für Musikpädagogik und ihren Anspruch auf Exzellenz in der Lehrerinnen- bzw. Lehrerbildung und den künstlerisch-pädagogischen Studiengängen. Beide Bereiche sollen in ihrer Vielfalt und Attraktivität sichtbar gemacht und zur Geltung gebracht werden.
Ausgezeichnet werden hervorragende eigenständige musikpädagogische Arbeiten, deren Themen aus dem gesamten Spektrum der in den Studiengängen repräsentierten Handlungs- und Aufgabenfelder gewählt werden können.
Die Konzeption dieses bereits seit 2009 ausgetragenen Wettbewerbs wurde jetzt grundlegend überarbeitet. Der Wettbewerb wird von der Rektorenkonferenz der deutschen Musikhochschulen (RKM) in Kooperation mit den preisstiftenden Verbänden Bundesverband Musikunterricht (BMU) und dem Verband deutscher Musikschulen (VdM) ausgerichtet.
- Informationen zu den Preisträgern des 12. Hochschulwettbewerbs 2021/2022
- Informationen zu den Preisträgern des 11. Hochschulwettbewerbs 2020/2021
- Informationen zu den Preisträgern des 10. Hochschulwettbewerbs 2019/2020
- Informationen zu den Preisträgern des 9. Hochschulwettbewerbs 2018/2019
- Informationen zu den Preisträgern des 8. Hochschulwettbewerbs 2017/2018
- Informationen zu den Preisträgern des 7. Hochschulwettbewerb 2016/2017