Ihre Ansprechpartner im Bundesverband
BMU-Mitgliederverwaltung
Alle Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft, Anmeldung, Beitragsbestätigung, Kündigung etc.
Stefan Hülsermann
Pestalozzistraße 16
34119 Kassel
Telefon: 0561 / 76 68 19 89
Mail: info.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Bundesgeschäftsstelle
Generelle Anlaufstelle für Anzeigenanfragen, Bundeskongresse, Schulen Musizieren, Newsletter, Wettbewerbe...
Bundesverband Musikunterricht e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Dorothee Pflugfelder
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: 06131 / 23 40 49
Mail: bmu.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Presse
Bundesverband Musikunterricht e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Dorothee Pflugfelder
Weihergarten 5
55116 Mainz
Telefon: 06131 / 23 40 49
Mail: bmu.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
BMU-Mitgliedermagazin "musikunterricht aktuell"
Redaktion:
Jürgen Oberschmidt
Sonja Schmitt
Anzeigen / Mediadaten:
Übersicht über die bisher erschienenen Magazine
Social Media
Grundschule
Dr. Georg Biegholdt
Telefon: 034382 / 4 20 50
Mail: georg.biegholdt@bmu-musik.de
Positionspapier "Musikalische Bildung in der Grundschule"
Presseartikel
nmz 4/2020:"Kein Musikunterricht im Land der Musik" Artikel von BMU-Präsident Prof. Dr. Jürgen Oberschmidt und Carl Parma zu den Ergebnissen einer Studie zum Musikunterricht in der Grundschule, die dringenden Handlungsbedarf offenbart.
Musikinformationszentrum (MIZ): "Unterrichtsausfall löst Abwärtsspirale aus" - Interview mit BMU-Präsident Dr. Michael Pabst-Krueger zu den Folgen des Ausfalls von qualifiziertem Musikunterricht an Grundschulen(v. 4.3.2020)
Fachzeitschrift "Grundschule Musik": "Mangelnde musikalische Qualifikation der Grundschullehrkräfte?" Interview mit BMU-Vizepräsident Dr. Georg Biegholdt (v. 24.02.2020)
nmz 12/2019: Musikalische Bildung in der Grundschule. Beitrag von Georg Biegholdt
Süddeutsche Zeitung, 10.04.2017: "Aus dem Takt": Artikel von Ralf Steinbacher über den Musikunterricht in der Krise und fehlende qualifizierte Musiklehrer an den Grundschulen. Interview-Partner ist u.a. BMU-Präsident Ortwin Nimczik
Gymnasium
Carl Parma
Telefon: 033205 / 2 39 31
Mail: carl.parma.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Positionspapier erscheint Ende 2020
Presseartikel
nmz 7/2019: Ohne Musik wär' alles nichts. Überlegungen zum Musikunterricht im Gymnasium. Beitrag von Carl Parma
Inklusion im Musikunterricht
Quer- und Seiteneinstieg für Musiklehrkräfte
Carl Parma
Telefon: 033205 / 2 39 31
Mail: carl.parma.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Positionspapier erscheint Mitte 2020
Presseartikel
nmz 3/2019:Quereinstieg als Problem und Chance. Perspektiven des schulischen Musikunterrichts. Beitrag von Carl Parma
nmz 10/2018: Musikunterricht mit Second-Hand-Lehrern? Beitrag zur Quer- und Seiteneinsteigerthematik von Jürgen Oberschmidt
Digitalisierung und Musikpädagogik
Prof. Dr. Philipp Ahner
Telefon: +49 7425 9491-96
Mail: philipp.ahner.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Positionspapier "Digitalisierung und Musikpädagogik"
Presseartikel
nmz 4/2020: Digitales Klassenzimmer und virtuelle Konzerte, der BMU präsentiert Ideen und Möglichkeiten für musikpädagogische Angebote in Zeiten der Kontaktsperre.
nmz 10/2018:Gegenwart gestalten im digitalen Puls. Beitrag von Philipp Ahner
Internationale Verbandsarbeit
Dr. Annette Ziegenmeyer
Telefon: 0202 / 51 56 42 88
Mail: annette.ziegenmeyer.xxx@keinSpam.bmu-musik.de
Junges Forum im BMU
Sonja Schmitt und Andreas Wickel
Mal: sonja.schmitt.xxx@keinSpam.bmu-musik.de und andreas.wickel.xxx@keinSpam.bmu-musik.de