Wettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel

Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel

Der BMU ist Partner für den alle zwei Jahre stattfindenden Bundeswettbewerb Schulpraktisches Klavierspiel GROTRIAN-STEINWEG der Hochschule für Musik FRANZ LISZT in Weimar. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, den Bereich „Schul­praktisches Klavierspiel“ in der Gesellschaft bekannt zu machen, in den Ausbildungs­stätten zu stärken und für die Studie­ren­den attraktiv zu machen. Der Wettbewerb dient der Leistungs- und Begabten­förderung, dem fachlichen Erfahrungs­austausch und der Entwicklung von Perspektiven in diesem musik­pädago­gisch zentralen und unmittelbar praxis­orientierten Bereich.

Teilnehmen können Lehramtsstudierende aller Semester. Sie stellen auf den Gebieten Liedspiel, Liedbegleitung und Improvisation Fertigkeiten und Fähigkeiten unter Beweis, in denen sich künstlerische und pädagogisch-praktische Kompetenzen des vielseitigen Ausbildungsfaches Schulpraktisches Klavierspiel widerspiegeln. Der Wettbewerb wird von der Klavierbaufirma Grotrian-Steinweg, Braunschweig, finanziell unterstützt.