Botschafter für Musik in der Schule!

Paula Linke - Liedermacherin

"Solange ich mich zurückerinnern kann, sangen wir sehr viel zu Hause. Meine Mutter ist Musiklehrerin und wenn sie am Klavier Lieder sang, sangen meine Schwester und ich oft mit, bald mehrstimmig. Schon bald ging ich zur musikalischen Früherziehung in die Musikschule. Dabei kamen wir immer durch den Gang, wo der Klavierunterricht stattfand. Ich wollte ab sofort unbedingt Klavier spielen und als ich das nach einem Jahr immer noch wollte, durfte ich.

In der Grundschule hatte ich dann das Glück, dass unser Klassenlehrer gleichzeitig Musiklehrer war und deswegen auch hier Musik eine große Rolle spielte: Ich erinnere mich an Kontertänze zur Musik verschiedener Jahrhunderte, an wundervolle Popsongs und aufregende Jahresabschlusskonzerte. Singend, tanzend, musizierend und hörend lernten wir die breite Welt der Musik kennen.

Und so wollte ich immer mehr: In der Musikschule vertiefte ich das Tanzen, nahm klassischen Gesangsunterricht, lernte Klarinette und brachte mir autodidaktisch das Gitarrespielen bei. Mit 13 Jahren fing ich an, eigene Lieder zu schreiben.

So ist Musik in meiner Kindheit und Jugend ein nicht wegzudenkender Bestandteil meines Lebens geworden und das ist bis heute so geblieben. Während des Studiums und später meiner Arbeit als Theaterpädagogin stand ich mit meinen Liedern auf Bühnen, als Zwischenact bei Poetry Slams, in kleinen Cafés, in Kneipen.

Schließlich wagte ich den Sprung und machte das Liederschreiben und -singen zu meinem Beruf. Die musikalische Bildung, die ich in Elternhaus, Musikschule und nicht zuletzt der Schule erfahren durfte, kommt mir heute in meiner Arbeit zugute und hat den Grundstein für all das gelegt, was ich heute machen darf."

Biografie

Nach ihrer Schulzeit in Leipzig absolvierte die 1989 geborene Paula Linke ein FSJ an einem Kinder- und Jugendfreizeitzentrum in der Slowakei und gab dort Kurse u.a. zu Sprachen und zu zeitgenössischem Tanz. Anschließend studierte sie an der Universität Erlangen-Nürnberg Theater- und Medienwissenschaften sowie Soziologie und machte ihren Master im Fach Theaterpädagogik. Danach war sie Regie- und Dramaturgieassistentin am Stadttheater Ansbach, später Dramaturgin und Theaterpädagogin am Jungen Theater Münster. 2019 kehrte sie nach Leipzig zurück und ist seither als Liedermacherin aktiv. Beim renommierten Liederfest „Hoyschrecke“ in Hoyerswerda gewann sie 2020 den Publikumspreis und den zweiten Preis der Jury. Gegenwärtig arbeitet Paula Linke an ihrem dritten Album „Ich will noch runder werden“.

 

www.paula-linke.de