BUNDESWETTBEWERB Klassenmusizieren

Der Bundes­wettbe­werb Klassen­musi­zieren möchte den kinder- und jugend­gerech­ten Umgang mit Musik verbessern. Zentrales Ziel ist dabei die musikpädagogische Nachwuchsförderung und die Verbesserung der Musik­lehrer­ausbildung in Fächern wie Liedbegleitung, Arrangement, Improvisation und Ensemble­leitung. Der Wettbewerb richtet sich an Lehramts­studie­rende, Referen­dare, Lehramts­­anwärter und Musik­­lehrer­/innen mit abgeschlos­sener Berufs­ausbildung. 

  • Der Wettbewerb wird derzeit überarbeitet und aktuell NICHT ausgeschrieben.

Stimmen von Wettbewerbsteilnehmenden

 "Das Thema Klassenmusizieren ist m.E. eine große Herausforderung für alle Musiklehrer. Daher ist es wichtig, dass Konzepte entwickelt und erprobt werden, die das Musizieren in Schulen bereichern und mit neuen Ideen beleben."

(Sonja Porath, Final-Teilnehmerin)

 

„Es war sehr interessant, nach so langer Zeit nochmal Musiklehrerinnen und -lehrer in Aktion zu erleben; da hat sich seit meiner Schulzeit doch ne ganze Menge verändert!“

(Wise-Guy Dän Dickkopf, Jury-Mitglied)

 

„Das Thema Hiphop sollte im Musikunterricht schon authentischer vertreten sein“

(Schülerrückmeldung während der Gruppen-Evaluation)

 

„Nochmal vielen Dank für die schönen Tage in Köln! Es war für uns alle ein Erlebnis!“

(Florian Popel, Final-Teilnehmer)