VDS-Medienpreis 2010
Medienpreis 2010
• „Die WDR-Klangkiste“, Internetplattform des Westdeutschen Rundfunks
• „Cajon spielen und bauen“, Lehrwerk mit DVD des Verlags Schott Music, Mainz
• „Black Music“, Themenheft und Doppel-CD des Helbling Verlags, Esslingen
Weitere drei Produktionen wurden mit einer „Empfehlung“ ausgezeichnet:
• „Hast du Töne", DVD-ROM des Südwestrundfunks
• „TONART“, Lehrwerk inkl. Medienpaket des Helbling Verlags, Esslingen
• „Rhyth:MIX 2“, Arbeitsmaterial Rhythmus/Percussion des Helbling Verlags, Esslingen
Ausschreibung
Mainz, im November 2009
Der Verband Deutscher Schulmusiker e. V. (VDS) schreibt zum sechsten Mal einen Medienpreis für innovative Lernsoftware und musikpädagogisch anspruchsvolle Produktionen im Bereich audiovisueller Medien und plattformübergreifender Medien einschließlich des Internet aus.
Mit dem VDS-Medienpreis sollen
· Computer-Programme / Lernsoftware
· Rundfunk- und Fernsehsendungen
· Internetportale
· Tonträger und audiovisuelle Medien (CD, CD-ROM, Video, DVD etc.)
· Printprodukte in Verbindung mit Hörmedien
· bzw. Cross-Media-Produkte
ausgezeichnet werden, die Kindern und Jugendlichen auf besonders ansprechende und neuartige Weise Zugänge zu Musik eröffnen und damit musikpädagogisch wirken.
Die Jury setzt sich zusammen aus Vertretern des VDS-Bundesvorstandes, musikpädagogischer Ausbildungsstätten sowie Medienfachleuten.
Die Preisträger werden in einer bundesweit verbreiteten Empfehlungsliste vorgestellt und im Rahmen der 28. Bundesschulmusikwoche vom 29.09. – 2.10.2010 in Frankfurt ausgezeichnet.
Zur Teilnahme können Produktionen bzw. Sendungen eingereicht werden, die von Mai 2008 bis Mai 2010 erstmals veröffentlicht wurden.