Der BMU gratuliert Schott Music zum 250. Geburtstag

  |  Bundesverband   Pressebericht 

Am 17. Mai 2020 sollte das große Jubiläum im Mainzer Staatstheater begangen werden. Doch die offiziellen Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag des Musik- und Musikbuchverlags Schott fielen – wie so vieles – der Coronakrise zum Opfer. Die Schott Music GmbH & Co. KG wurde im Jahr 1770 von Bernhard Schott gegründet und ist einer der ältesten noch bestehenden Musikverlage.


Der BMU ist sehr stolz darauf, dass der Schott Verlag ihm und seinem Vorgängerverband VDS mit den Räumen für die Bundesgeschäftsstelle im Schott’schen Mutterhaus in der Mainzer Altstadt seit Anbeginn nicht nur ein Zuhause, sondern dem Verband und dem Musikunterricht insgesamt eine Heimat gegeben hat.


Seit 1983 wird der Verlag von Dr. Peter Hanser-Strecker geleitet, der sich vielfältig politisch und kulturell engagierte. Für seine Verdienste um die musikalische Bildung an Schulen, die ihm bis heute ein ganz besonderes Anliegen ist, wurde er im Jahre 1998 mit der Leo-Kestenberg-Medaille des damaligen VDS geehrt. Anlässlich des großen Verlagsjubiläums hat BMU-Präsident Jürgen Oberschmidt mit Peter Hanser-Strecker ein Gespräch geführt. Das gesamte Interview lesen Sie hier. (pdf)


Die bewegte Geschichte des Verlages, seinen Autoren und Publikationen ist Musikgeschichte pur – in diese einzutauchen und gemeinsam mit dem Verlag auf Zeitreise zu gehen möchten wir Ihnen wärmstens empfehlen: Klicken Sie sich durch den interaktiven Zeitstrahl mit vielen Musikbeispielen und Bildern unter http://250.schott-music.com/