Seminar-Beschreibung |
„Musik erfinden“ gehört zu den Grundlagen des Musiklernens und steht auch seit Jahren in Rahmenlehrplänen. Die Umsetzung im Unterricht gestaltet sich aber bisweilen schwierig. Dieser Workshop bietet einen Einstieg in das Musikerfinden mit elementaren Instrumenten. Wir werden praxisbewährte Gruppen-Spielregeln erproben, die Struktur geben, Kreativität anregen, musikalisch reizvolle Ergebnisse bieten und zugleich Musikverstehen „von innen heraus“ ermöglichen, indem besondere musikalische Phänomene fokussiert werden. In der gemeinsamen Reflexion erarbeiten wir, welche musikalischen und außermusikalischen Kompetenzen mit dieser Form des Musikerfindens angesprochen und gefördert werden und welche Rahmenbedingungen und methodischen Besonderheiten eine solche Arbeitsweise erfordert. Die Kursinhalte sind auf alle Klassenstufen übertragbar und können sowohl von vollausgebildeten LehrerInnen sowie von „Fachfremden“ oder Quereinsteigern eingesetzt werden. |
Kursnummer |
16 |
Datum |
11.05.19 |
Zeit |
11:00–19:00 |
Ort |
- exploratorium berlin
- Mehringdamm 55,
(Sarotti-Höfe) 1. Hof, 10961 Berlin-Kreuzberg
U Mehringdamm U6, U7
|
Referent |
- Matthias Schwabe
ist Gründer und Leiter des exploratorium berlin. Daneben unterrichtet er in der Erzieherausbildung des Sozialpädagogischen Instituts sowie in der Musikpädagogik-Ausbildung der UdK.
|
Preis Mitglied |
€ 40,00
|
Preis Nichtmitglied |
€ 50,00
|
Preis Studierende (Mitglied) |
€ 20,00
|
Preis Studierende (Nichtmitglied) |
€ 25,00
|
Preis Referendare (Mitglied) |
€ 30,00 ()
|
Preis Referendare (Nichtmitglied) |
€ 40,00 ()
|
Mögliche Zahlungsarten |
|
Zielgruppen |
- Kolleginnen und Kollegen aller Schularten
|
Veranstalter |
- LV Berlin
|
Freie Plätze |
ja |
Anmeldung |
Wenn der Veranstalter nicht der BMU ist, melden Sie sich bitte über den
LV Berlin
an!
|