Was wollen wir singen viele Jahre lang? Lieder und Singanlässe
Mehr denn je zuvor ist die Schule noch der Ort, wo gemeinsames Singen einen Platz hat. Jede/r Anleitende muss sich Gedanken machen, wie sich dieses Singen gestalten soll: Repertoire, Rituale, Themen zwischen Tradition und aktuellen Vorbildern, Motivation der Lernenden, Möglichkeiten und Grenzen der Stimmbildung über das gemeinsame Singen, Methodik der Liederarbeitung, Präsentationen.
Im Workshop wird vorwiegend gesungen. Lieder aus Klasse 1 bis 10 decken exemplarisch ein Singkonzept ab, das Beispiele aus allen Genres enthält, die für das Schulsingen relevant sein können. Kurze Reflexionen und Austausch über die eigenen Erfahrungen gehören direkt zu jedem Lied, Kanon, Song dazu.
Zielgruppe: Lehrkräfte der Schulstufen 1 - 10
Russeer Weg 11-13 , 24111 — Deutschland
Meinhard Ansohn ist Musiklehrer (Grundschule, Klasse 1-6), Chorleiter (Kinder- und Erwachsenenchöre) und Liedermacher (Literatur bei Lugert und Schott) in Berlin und arbeitet seit vielen Jahren in der Lehrerfortbildung.
LV Schleswig-Holstein
Wenn Sie sich den Termin direkt in Ihren Online-Kalender eintragen möchten, dann laden Sie sich die ICS-Datei herunter herunter.